Quantcast
Channel: E-Mail – Gmail-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 54

Die mit Gmail versendete E-Mail kommt nicht beim Empfänger an

$
0
0

Nicht nur bei Gmail kommt es immer wieder vor, dass eine gesendete E-Mail den Empfänger nicht erreicht. Zur Behebung des Problems muss der Sender erst einmal „Ursachenforschung“ betreiben. Das heißt, er muss feststellen: „Liegt das Problem auf der Sender- oder der Empfängerseite?“

Ursachenforschung

Kommt eine E-Mail beim Empfänger nicht an, sollte der Sender als erstes sicherstellen, dass sie überhaupt verschickt wurde.
• Gibt es einen Eintrag im Ordner „Gesendet“? Wenn ja, wurde die Mail ordnungsgemäß verschickt.
• Wenn nein, hat sich der Sender wahrscheinlich verklickt oder der Mail-Server war überlastet. Dann sollte sich die Mail im Ordner „Entwürfe“ befinden.
• Ist sie auch dort nicht zu finden, wurde sie versehentlich gelöst statt versendet.
• In diesen Fällen sollte der Benutzer die Mail noch einmal abschicken bzw. neu schreiben.
• Wurde eine Fehlerbenachrichtigung für die fragliche E-Mail empfangen? Dann gibt es mehrere Möglichkeiten:
1. Der Sender hat sich bei der Adresse vertippt. Lösung: Mail mit richtig geschriebener Adresse noch einmal verschicken.
2. Der Empfänger kann keine weiteren eingehenden E-Mails speichern, weil sein Postfach voll ist. Darauf hat der Absender keinen Einfluss. Das Problem kann in diesem Fall nur von dem Empfänger gelöst werden.
3. Die E-Mail-Adresse existiert (nicht) mehr.
4. Der Empfänger kann prinzipiell keine Gmail-Nachrichten empfangen. Dies kann passieren, wenn sich Gmail auf dem Server des Empfängers auf einer Spam-Liste befindet. Dann steht in der Fehlerbenachrichtigung, dass der Empfang abgelehnt wurde. In diesem Fall muss der Empfänger sich an den Administrator seines E-Mail-Servers wenden, damit die Sender-Adresse zugelassen wird.
• Die Mail wurde korrekt versendet, es kommt auch keine Fehlerbenachrichtigung bei dem Sender an, trotzdem hat der Empfänger die Nachricht nicht erhalten. Dann ist sie wahrscheinlich beim Empfänger im Spam-Ordner gelandet. Das passiert schnell, wenn ein ungünstiger Betreff gewählt oder gar keiner angegeben wird.

Photo by @whereslugo on Unsplash

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 54